| |  |  | | Gegründet im Jahre 1966 durch Heinz Herold als Tonträgerproduktion der englischsprachigen Rockgruppe “Royal Servants”. Veröffentlichungen waren 4 Single und 1 LP. Dabei wurden durch eigene Promotiontätigkeiten beachtliche Rundfunkeinsätze erzielt, u.a. mit dem Titel “STILL I BELONG” Platz 3 der Rundfunkchartsliste. Die Gruppe wurde im Jahre 1972 umbenannt in “Eulenspygel”. Es handelt sich um eine der ersten Rockgruppen mit deutschen Texten, die bei der Fa. Intercord (jetzt EMI) unter Vertrag standen. |
|
 |  | | RC Records veröffentlichte auch Single mit den Gruppen “Maroons”, “§ Music”, “Nierenstein”, “Avengers” und “Surprises” (bei IMS Polygram Hannover). 1987 erfolgte der Abschluss eines Vertriebsvertrages mit dem Label “Mombi” bei Zyx Metallic, Bernhard Mikulski. Auf diesem Label erschien als erstes die österreichische Gruppe “Dark Lord”. |
|  |  | | Im Jahre 1987 erfolgte die Produktion und Veröffentlichung von Friedi (Friedbald Rauscher) im neugegründeten Jowa Tonstudio. Auf dem eigenem Label RC Records wurde der regionale Klassiker, “Der Schwabenrap” und “Neckarwasser” veröffentlicht. Beachtliche Erfolge wurden bundesweit durch Rundfunk und Fernsehen erzielt. |
|
 |  | | Veröffentlichungen und Kopplungen erfolgen bei: Turicaphon Schweiz,DA Music,Delta Music,Sigena Music,Eigenes Label RCBear Family RecordsUniversal / Koch,Palm RecordsMCP ÖsterreichWeton HollandGrüezi Schweiz
|
|
| | |
 |  | | Übernahme der Label RC LC-7716, Mombi LC-7968 und RoCo LC-18627 in den bestehenden bundesweiten und länderübergreifenden (GAS) Tonträgervertrieb der Bellaphon. Auf dem Label RC werden neue junge talentierte Künstler aufgebaut, aber auch bekannte Schlagerstars und Volksmusikgruppen weiter gefördert. Das Label Mombi ist zuständig für Rock- und Popmusik, sowie das Label RoCo für Ballermanntitel. |
|
|